Studiotraining in Mattersburg

Das Mattentraining

Joe Pilates selbst hat das Mattentraining immer als Homework bezeichnet. Die Mattenübungen eignen sich besonders gut für das Aufwärmen einer Trainingseinheit. Wenn man die Reihenfolge der Mattenübungen lernt, ist es zusätzlich sehr gut für ein Work-out zu Hause. Der Vorteil im Studio ist, dass ein ausgebildeter Trainer den Teilnehmer die ganze Stunde über begleitet, die Übungen ansagt und Hilfestellung gibt, wenn eine Übung mal nicht so gut funktioniert.

Mehr über Mattentraining

Das Gerätetraining

Das Gerätetraining trainiert alle Muskelgruppen. Die Pilatesgeräte arbeiten mit Federn, welche den Widerstand geben und dem Muskel dadurch die Kraft. Zusätzlich können die Geräte eine bessere Stabilität in den Gelenken und eine Verbesserung der Dehnfähigkeit erzeugen. In jedem Pilatesstudio sollten folgende Geräte stehen: Reformer, Cadillac, Highchair, Wundachair, Ladder Barrel, Small Barrel, Spine Corrector, Wall Unit, Ped-o-Pull und Magic Circle. Zusätzlich gibt es noch den Foot Corrector, den Toes Corrector und das Jumpboard. Der Trainer wählt je nach Fitness- und Pilateslevel das Trainingsprogramm für den Teilnehmer aus. Es kann Einzeln, zu Zweit oder in Kleingruppen zu 3 bis 4 Personen, jeweils mit einem Trainer, trainiert werden.

Mehr über Gerätetraining

Was muss ich anziehen und mitbringen?

Bequeme Kleidung (bitte ziehen Sie keine Hosen mit Reißverschluss am unteren Rücken an) und ein Handtuch, trainiert wird in Socken oder barfuß und mit viel guter Laune. Getränke (Tee, Kaffee und Wasser) werden kostenlos zur Verfügung gestellt. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.