Mattentraining Kursbeschreibung

Mat Intro / Matte Anfänger

In diesem Anfängerkurs werden die 21 Grundübungen des Pilates-Mattenprogrammes erlernt. Körperwahrnehmung, Haltungsschulung, Konzentration auf sich selbst und Kontrolle sind Eigenschaften, die in diesen Stunden geschult werden. Zuerst muss der Körper erlernen, wo seine Körpermitte ist, um Fortschritte zu erreichen.

Mat Ideal / Matte Mittelstufe

Hier werden sieben neue Übungen eingebaut und man erlernt die 28 Mittelstufen-Übungen. Wenn der Körper sich nach einiger Zeit stabilisiert hat und das Körperzentrum fest genug ist, wird es Zeit für die nächste Stufe. Das Idealprogramm fordert mehr Balance, mehr Kraft und mehr Stabilität. Auch werden oft Kleingeräte, wie Magic Circle, mit eingebaut, um noch stärker die Fitness herauszufordern. Hoher Funfaktor!

Mat Challenge / Matte Fortgeschritten

Das Challengeprogramm beinhaltet alle 37 Mattenübungen, die schon in ein athletischeres Training übergehen. Präzision und Flow füllen diese Stunde aus und beanspruchen die eigene Disziplin und Konzentration. Eine Stunde für Könner und sehr fitte Teilnehmer. Sehr hoher Funfaktor!

Pilates & Rücken / Pilates für den Rücken auf der Matte

Eine Stunde mit speziellen Rückenübungen aus der Rückenschule in Verbindung mit Pre-Pilatesübungen und klassischen Pilatesübungen. Es werden Körperhaltung, Aufrichtung und Stabilität trainiert. Besonders geeignet für Rückenpatienten, ältere Personen und Menschen mit instabilen Gelenken. Hilfsmittel sind Bälle, Therabänder, Kurzhanteln und diverse Kleingeräte.

Mat SPINEFITTER Relax / Matte alle Stufen

Diese Stunde sorgt für viel Dehnung und Entspannung. Durch den tiefenwirksamen Druck des Spinefitters auf die Wirbelsäule wird die Muskulatur gelockert. Gelenke können in ihrer Beweglichkeit gefördert und blockierte Muskelzonen anregend stimuliert werden. Eine spürbare Lockerung des Schultergürtels kann bereits in der Ruheposition eintreten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.